Ein Austauschjahr ist nicht nur ein großes Abenteuer, sondern kann einen entscheidenden Beitrag leisten für mehr interkulturelles Verständnis, bürgerschaftliches Engagement und globale Verantwortung. Dafür rückt YFU Bildung in den Mittelpunkt seiner Programme und bietet allen…
2003/04 verbrachte Thekla Welp als PPP-Stipendiatin ein Austauschjahr in Dayton, Ohio. Danach engagierte sie sich ehrenamtlich für YFU und ist mittlerweile als Teach First Fellow tätig. Wir sprachen mit ihr über den Austausch, das Ehrenamt und ihren Einsatz für mehr…
Der Schüler- und Jugendaustausch braucht bessere Rahmenbedingungen. Um diese zu erläutern und zu fordern, sucht YFU das Gespräch mit Vertreter*innen der demokratischen Parteien im Bundestag. Im April fanden gleich zwei Treffen statt: MdB Christoph de Vries (CDU) war zu Besuch in der…
Am Ende ihres Austauschjahres fühlte sich YFU-Austauschschülerin Nicole in Finnland so zu Hause, dass sie kurz darauf dauerhaft dorthin zog. In diesem Interview erzählt sie von ihren Erlebnissen und ihrem Leben in Finnland.
Liebe Nicole, du hast dein Austauschjahr 2017/18 in Finnland…
Heute startet die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2023/24: Ab sofort können sich Jugendliche für ein Austauschjahr oder -halbjahr in vielen spannenden Ländern auf der ganzen Welt bewerben. Vor Ort besuchen sie die Schule und leben in einer Gastfamilie, die sie wie ein neues…
Hol dir die Welt nach Hause – und das haben wir getan. Da wir aufgrund unserer Landwirtschaft selten in den Urlaub fahren, hat uns der YFU-Slogan angesprochen. Wir haben genug Platz und die ganze Familie hatte Lust, etwas Neues auszuprobieren. Die einzige Sorge, die wir hatten, war dass…
Mit der Initiative Schule:Global - Gemeinsam für mehr Vielfalt möchten der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) und seine Mitgliedsorganisationen interkulturelle Bildung und Internationalisierung an Schulen fördern. Schulen in ganz Deutschland, die im Bereich Austausch,…
Die Pandemie hat die Austauschwelt temporär auf den Kopf gestellt. Welche Auswirkungen hatte das auf YFU als ehrenamtlich getragenen Verein? Und welche Themen stehen aktuell im Fokus? Ein Interview mit Geschäftsführer Knut Möller:
Nach zwei Jahren Achterbahnfahrt – wie geht es dem…
Wir sind fassungslos und bestürzt über den Angriff der russischen Armee auf die Menschen in der Ukraine. Unsere Gedanken sind bei all denjenigen, die unter diesem verheerenden Krieg leiden.
Als Organisation, die sich seit mehr als 60 Jahren für interkulturelle Verständigung und Frieden…
Mit 16 Jahren verbrachte sie ein Austauschjahr in den USA, heute ist TOKUNBO Singer/Songwriterin. Ihren Traumberuf entdeckte sie als Austauschschülerin. Die Unterstützung ihrer Gastfamilie und der High School in der Nähe von Los Angeles gaben ihr das Selbstvertrauen, Sängerin zu…
Auslandsaufenthalte sind wertvoll: Sie ermöglichen den Blick über den Tellerrand, lassen uns in eine andere Kultur eintauchen, neue Menschen, Gewohnheiten und Lebensweisen kennenlernen, schaffen Verständnis und Toleranz. Und sie lassen uns wachsen, selbstständiger werden, viel über uns…
Seit 2017 ist YFU Trägerorganisation für die weltwärts-Freiwilligendienste. Im August dieses Jahres soll der nun fünfte Freiwilligen-Jahrgang mit YFU in die Einsatzländer Argentinien, Paraguay und Thailand ausreisen. In diesem Beitrag möchten wir den Grundgedanken der Freiwilligendienste…
Eine besondere Auszeichnung hat zum Ende des Jahres YFU-Austauschschülerin Erin erhalten: Sie wurde vom Deutschen Bundestag und dem US-Außenministerium als "Teilnehmerin des Monats Dezember des Parlamentarischen Patenschafts-Programms" ausgewählt. Das Parlamentarische…
Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik, Entwicklungsfinanzierung und Klimaschutz und arbeitet nach mehreren beruflichen Stationen im Ausland beim Auswärtigen Amt als Referentin für Energieaußenpolitik und Dekarbonisierung. In ihrem Interview mit YFU verrät sie, wie sie ihr…
Ein Beitrag von Daniel Kraft: Diese Geschichte beginnt an einem frühen Freitagnachmittag im März 2020. Das eben noch exotische Virus verlässt nicht nur seine Ausgangsregion, sondern immer mehr die Randnotizen der Medien, rückt auf die Startseiten vor, taucht in Europa, taucht in Heinsberg…
Nils und Surya sind beide YFU-Alumni: Nils hat 2000/01 ein Austauschjahr in den USA verbracht, Surya drei Jahre später in der Schweiz. 2018 haben beide gemeinsam das Sozialunternehmen „College Curries“ gegründet, das Bildung von jungen Erwachsenen in Indien unterstützt. In ihrem Interview…
Unglaubliche 70 Jahre ist es her, dass Youth For Understanding von einer Gruppe junger Menschen rund um Rachel Andresen in den USA gegründet wurde. 70 Jahre, in denen Austauschschüler*innen aus aller Welt ein Schuljahr in einem anderen Land verbracht haben, in eine neue Kultur eingetaucht…
Austauschprogramme basieren auf internationaler Mobilität, die Treibhausgase verursacht. Schließen sich Schüleraustausch und Klimaschutz also aus? YFU hat sich in diesem Jahr offiziell zu dieser Frage positioniert. In einem vom Vereinsrat verabschiedeten Papier erläutern die…
Ein riesiger Koffer steht in meinem Zimmer. Verschlossen. In diesem Koffer ist alles, was mir von Uruguay geblieben ist. Klar, für meine Gedanken, Erinnerungen und Erfahrungen brauche ich keinen Koffer. Doch Gedanken können verblassen oder sogar verschwinden.
2019 ist Karol für…
Eine besondere Auszeichnung ging diesen Herbst an YFUlerin Antje Schäfer: Das Verbundnetzwerk der Wärme zeichnete sie mit dem Titel "Botschafterin der Wärme 2021“ aus! Neben dem Titel erhielt sie auch eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für YFU.
Das Verbundnetz der Wärme ist eine…