Altersgrenzen:
Für das Austauschprogramm 2026/27 in Italien kannst du dich bei YFU bewerben, wenn du zwischen dem 13. September 2008 und dem 13. September 2011 geboren bist.
Bewerbungsschluss:
Für den Austausch 2026/27 nach Italien steht noch keine Bewerbungsfrist fest, du kannst dich hier bewerben.
Für den Austausch 2027/28 ist eine Bewerbung voraussichtlich ab Mitte April 2026 möglich. Du kannst dich aber bereits jetzt hier registrieren, damit du dann pünktlich zum Start der Bewerbungssaison im April 2026 deine persönlichen Zugangsdaten zu unserem Online-Bewerbungsportal per Mail erhältst.
Voraussichtliche Hin- und Rückreisetermine:
Hinreise: Anfang September
Rückreise: Ende Juni (Schuljahr) bzw. Ende Januar (Halbjahr)
Visum/Aufenthaltsgenehmigung:
Für den Auslandsaufenthalt in Italien ist kein Visum erforderlich. Ein Reisepass ist für den Aufenthalt ausreichend. In Italien ist eine EU-Melderegistrierung durchzuführen.
Ernährung:
Auch als Vegetarier*in / Veganer*in (oder bei anderen Ernährungseinschränkungen) ist es prinzipiell möglich, ein Austauschjahr zu machen. Allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und ein paar Dinge zu beachten. Alles Wissenswerte zum Thema haben wir dir hier zusammengestellt.
Impfung:
Jede*r Teilnehmende muss zum Zeitpunkt der Abreise eine Grundimmunisierung haben und geimpft sein gegen: Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Röteln und Mumps. Für einen Italien-Austausch sind zudem Impfungen gegen Hepatitis B, Keuchhusten und Haemophilus influenzae b-Infektion notwendig. Dringend empfohlen werden außerdem Impfungen gegen Meningitis, HPV sowie COVID-19. Alle Infos zum Thema Impfungen haben wir hier zusammengestellt.