Alles Wichtige auf einen Blick
In unseren FAQs beantworten wir oft gestellte Fragen. Bei weiteren Fragen ist unser Team gern ansprechbar und freut über Ihren Anruf unter +49 49 22 70 02-0 oder Ihre E-Mail an [email protected].
Sie können Ihre Spende auf das YFU-Spendenkonto überweisen oder online spenden. Ihre Spende kann als einmalige Spende getätigt oder als Dauerspende angelegt werden.
YFU Spendenkonto
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
Commerzbank Hamburg
BIC: DRES DE FF 200
IBAN: DE67 2008 0000 0908 0302 01
Darüber hinaus können Sie zu bestimmten Anlässen wie einer Feier oder einem Trauerfall persönliche Spendenaktionen organisieren oder YFU mit einer Zustiftung oder Spende an die Deutsche YFU Stiftung langfristig unterstützen.
Ja, eine Spende an YFU können Sie beim Finanzamt steuerlich geltend machen. YFU ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Ab einem jährlichen Spendenbetrag erhalten Sie von uns Ende Februar des Folgejahres automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung). Dafür benötigen wir Ihren Namen und die vollständige Anschrift.
Spenden bis zu einer Höhe von 300 € können ohne Zuwendungsbestätigung beim zuständigen Finanzamt nachgewiesen werden. Dafür reichen ein Kontoauszug mit der Spende, zusammen mit unserer Vorlage zur vereinfachten Zuwendungsbescheinigung gemäß § 50 Abs. 2 Nr. 2 EStDV.
Spendenbescheinigungen verschicken wir ab einer Jahresspendensumme von mindestens € 50 automatisch im Februar des Folgejahres. Sollten Sie die Zuwendungsbestätigung früher benötigen, melden Sie sich gerne unter [email protected].
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Commerzbank Hamburg
BIC: DRES DE FF 200
IBAN: DE67 2008 0000 0908 0302 01
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Ab dem 5. Oktober 2025 gilt für Überweisungen die sogenannte „Empfängerprüfung“. Sie soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrugsversuche zu vermeiden. Dabei wird geprüft, ob die Angaben für den Empfängernamen und die IBAN zusammenpassen. Mit der Eingabe des vollständigen Namens vermeiden Sie die Meldung, dass die Angaben nicht oder nur teilweise übereinstimmen.
Sie können YFU Ihre Spende per Überweisung zukommen lassen oder über das Spendenformular. Dort kann per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal gespendet werden. Alle Daten werden verschlüsselt und sicher übertragen.
Eine Überweisung ist kostenfrei.
Bei Online-Spenden (Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal) fallen 3,5% an, die von YFU getragen werden.
Von einem ausländischen Konto können sie eine Überweisung tätigen oder einen Dauerauftrag einrichten. Über unser Spendenformular können Sie per Kreditkarte oder PayPal spenden. SEPA-Lastschriften können wir von ausländischen Banken nicht einziehen.
Mit einer Spende ohne Zweckbindung ermöglichen Sie YFU, die Mittel dort einzusetzen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Das gibt finanziellen Spielraum, um Themen und Projekte bedarfsorientiert zu stärken und voranzubringen.
Eine zweckgebundene Spende ist möglich für Stipendien im Schüleraustausch oder für unser Bildungsangebot Colored Glasses. Colored Glasses führt Toleranz-Workshops an Schulen durch, um eine vielfaltsbewusste und offene Gesellschaft zu stärken.
Wenn Sie regelmäßig an YFU spenden möchten, richten Sie gern eine Dauerspende ein. Ein monatlicher Einzug erfolgt am jeweils 15. des Monats, ein jährlicher Einzug am jeweils 15.06. eines Jahres (der erste Einzug zeitnah nach dem Auftrag). Zum Einrichten gibt es drei Möglichkeiten:
1) Erteilen Sie Ihr SEPA-Mandat mit diesem PDF-Formular.
2) Nutzen Sie unser Online- Spendenformular und wählen Sie die Option „wiederkehrend“ aus.
3) Erteilen Sie über Ihre Bank einen Dauerauftrag (z.B. im Online-Banking unter dem Menüpunkt „Überweisung“). Hier legen Sie die Überweisungs-Termine selbst fest.
Dauerspenden unterstützen unsere Arbeit langfristig und planbar und leisten so einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Stärkung von YFU – jetzt und in Zukunft.
Wenn Sie Ihren Beitrag erhöhen, reduzieren oder einstellen möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Wenn Sie einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank erteilt haben, nehmen sie die Änderungen direkt dort selbst vor.
Wenn Sie anlässlich einer Feier, eines Jubiläums oder eines Trauerfalls zu Spenden an YFU aufrufen möchten, legen Sie ganz einfach hier Ihre persönliche Online-Spendenaktion an oder kontaktieren Sie gern Kim Viktoria Tensfeldt unter 040 227002-22 oder [email protected] für eine Abwicklung mit klassischer Überweisung. Wenn Sie die Spenden bar entgegennehmen und gesammelt an uns weiterleiten, können wir KEINE Spendenbescheinigung ausstellen. Hintergrund ist, dass nur diejenige Person Anspruch auf eine Spendenbescheinigung hat, deren geldwertes Vermögen sich verringert. Spenden die Gäste aber direkt an YFU (per Online-Aktion oder Überweisung auf unser Spendenkonto) und übermitteln uns ihre vollständige Adresse, so versenden wir automatisch eine Spendenbescheinigung an die spendende Person.
Ebenso wie Privatpersonen können Unternehmen YFU mit einer Spende unterstützen: Per Überweisung oder über das Online-Spendenformular. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich an unserer Weihnachtsaktion zu beteiligen oder ein Stipendienprogramm im Schüleraustausch aufzusetzen. Nähere Infos finden Sie hier: Partner werden
Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Maren Bruzja unter 040 227002-38 oder [email protected].