icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Ehrenamts- Stipendien

Für ehrenamtlich engagierte Jugendliche

 

Um ehrenamtliches Engagement zu fördern und zu honorieren, vergibt YFU jährlich drei Ehrenamts-Stipendien in Höhe von jeweils 1.000 Euro an engagierte Jugendliche.

 

Wer kann sich für das Stipendium bewerben?

 

Für das Ehrenamts-Stipendium können sich alle Schüler*innen bewerben, die mit YFU Deutschland ins Ausland gehen und sich ehrenamtlich engagieren. Ob Schülervertretung, Kirchengemeinde, Sportverein, Umweltschutz oder anderes – es sind zahlreiche Formen des Engagements denkbar. Das Stipendium kann für ein Auslandsjahr und -halbjahr in allen YFU-Zielländern beantragt werden. Die finanzielle Situation der Familie ist für das Ehrenamts-Stipendium nicht relevant.

 

Wie kann ich mich für das Stipendium bewerben?

 

In deiner Bewerbung für das YFU-Austauschprogramm gibst du auf der Seite „Sonderstipendien“ an, dass du dich um das Ehrenamts-Stipendium bewerben möchtest. Nachdem du den Teilnahmevertrag für dein Austauschjahr oder -halbjahr unterschrieben hast, erhältst du über die YFU-App den Link zu einem Online-Formular. Darin gibst du verschiedene Informationen zu deinem Ehrenamt an. Zusätzlich musst du ein Empfehlungsschreiben der Organisation hochladen, bei der du dich engagierst. Bewerbungsschluss für das Ehrenamts-Stipendium ist der 31.12. des Jahres vor deiner Abreise.

Das YFU-Ehrenamtskomitee schaut sich anschließend alle Bewerbungen an und entscheidet im Februar, wer ein Stipendium erhält. Dabei achtet das Komitee u.a. auf die Dauer und Intensität des Engagements sowie auf die Motivation des*der Bewerbenden.

Mit deiner Bewerbung für das Ehrenamts-Stipendium erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vorname und ein Foto von dir zusammen mit einigen Infos zu deinem Engagement auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlicht wird.

 

Welche Verantwortung habe ich als Stipendiat*in?

 

Alle unsere Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, sich für Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft einzusetzen. Als Stipendiat*in hast du aber noch etwas mehr Verantwortung: Wir erwarten von unseren Stipendiat*innen, dass sie in ihrem Umfeld (Schule, Freundeskreis, Sportverein, Kirche usw.) von ihrem YFU-Auslandsjahr sowie ihrem Stipendium erzählen. Außerdem verpflichtest du dich, nach deinem Austausch einen Erfahrungsbericht über deine Erlebnisse zu schreiben und ihn zusammen mit einigen Fotos an YFU zu schicken. Wir veröffentlichen den Bericht und die Fotos dann ggf. auf unserer Website.