icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Vorstandswahl 2022: Gemeinsame Spitze!

 

Es ist offiziell – drei YFU-Vorstandsmitglieder sind (wieder-)gewählt. Am 30. November wurden auf der digitalen Bundesversammlung drei Vorstandsmitglieder von den Gremienmitgliedern des AP-Rates, EP-Rates und Vereinsrates gewählt.


Neu im Vorstand sind Elise Radtke aus der Landesgruppe Nord-West und Laura Ballaschk aus der Landesgruppe Berlin. Zum vierten Mal in Folge als Schatzmeister in den Vorstand gewählt wurde Simon Born aus der Landesgruppe Bayern. Zusammen mit Rita Stegen (Vorstandsvorsitzende) und Lisa Küchenhoff (stellvertretende Vorstandsvorsitzende) und der Geschäftsführung bilden sie die neue Spitze des Vereins. Wir geben einen kleinen Einblick in die persönlichen Profile und Ziele als Vorstandsmitglieder der Dreien.

 

 

Elise Radtke, Vorstandsmitglied

 

Als erste möchten wir Elise Radtke beim Vorstand begrüßen. Sie wird die restliche, sich auf ein Jahr belaufende Amtsperiode ihrer Vorgängerin Julika Bake übernehmen, da Julika vorzeitig ihr Amt niederlegt. Elise engagiert sich bereits seit 2008 für YFU und war bis vor Kurzem Delegierte in den Vereinsrat. Elises berufliche Leidenschaft ist, die Forschungsförderung im Bereich Gesundheit zu unterstützen. Privat trifft sie gerne Freunde und Freundinnen, die inzwischen in Deutschland verteilt leben oder genießt die Freizeit an ihrem Wohnort zwischen Rhein und Siebengebirge. Als Mitglied im Vorstand möchte sie sich mit viel Herzblut und offenen Ohren Themen wie Vielfalt, sozialer Gerechtigkeit und Lobbyarbeit widmen.

 

Laura Ballaschk, Vorstandsmitglied

 

Das zweite neue Mitglied ist Laura Ballaschk, ebenfalls ehemalige Delegierte ihrer Landesgruppe in den Vereinsrat. Sie wird Henrik Greve mit der regulären Amtsperiode von drei Jahren ablösen. Laura, studierte Skandinavistin und Konfliktforscherin sowie leidenschaftliche Gitarristin und Tierliebhaberin, engagiert sich seit fast 20 Jahren für YFU. Schwerpunkte für ihre Zeit im Vorstand hat sie sich noch nicht gesetzt, doch möchte sie von ihren Stärken und Interessen Gebrauch machen: Ihrem strategischen Denken, ihren Erfahrungen in der Arbeit zur Partizipation auch mit marginalisierten Zielgruppen sowie dem Zusammendenken und -arbeiten von digitalen und analogen Ansätzen insbesondere in der politischen Bildung. Wir sind gespannt!

 

Simon Born, Schatzmeister

 

Last but not least wurde Simon Born erneut für drei Jahre zum Schatzmeister gewählt. Die kommende Amtszeit mit einberechnet ist er also schon stolze zehn Jahre YFUs Finanzguru. Doch seine Energie setzt er nicht nur auf nationaler Ebene ein: Seit zwei Jahren ist er außerdem Mitglied und Schatzmeister des internationalen YFU-Vorstands und wurde auch dort soeben für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch! 

 

Als alter und neuer Schatzmeister hat sich Simon für die nächsten drei Jahre vorgenommen, noch mehr Bildungsgerechtigkeit zu gewährleisten, das internationale YFU-Netzwerk zu stärken und sich den wirtschaftlichen Herausforderungen der Corona- und Ukrainekrise zu widmen

 

Wir wünschen Elise, Laura und Simon viel Erfolg!