Wir beginnen mit einer Entweder-Oder-Fragerunde:
- Mehrere Kurztrips oder eine Weltreise: gerne regelmäßig neuen Reiseinput!
- Backpack oder Koffer: Man wird ja nicht jünger 😊
- Wärme oder Kälte: definitiv! Aber noch viel wichtiger: Sonne!
- Spontan sein oder alles planen: Manchmal würde mir ein bisschen mehr Spontanität gut stehen 😉
- Vorbereitungs- oder Nachbereitungstagung: An meiner eigenen NBT habe ich gar nicht teilgenommen
- Diskussionen führen oder Kompromisse finden: Sowohl als auch: Erst diskutieren, dann einen guten Kompromiss finden.
- Jugendherberge oder Selbstversorgungshaus: Keine Präferenz
- Club Mate oder Mio Mio Mate: Weder noch – bloß kein Mate für mich 😉
- Reisebegleitung mit dem Flugzeug oder mit der Bahn: ich bin Bahn-Vielfahrerin!
Wir möchten dich gerne noch etwas besser kennenlernen:
Ich bin Constanze, 36 Jahre alt, und war vor mittlerweile 20 Jahren mit YFU in Chile (Programmjahr 2004/2005). Als studierte Sprach- und Erziehungswissenschaftlerin habe ich im Hauptamt in den letzten 10 Jahre in verschiedenen Stiftungen gearbeitet, seit Kurzem jetzt bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Im YFU-Ehrenamt gab es eine längere Pause – umso mehr freue ich mich, den Verein in meinem neuen Amt noch einmal ganz intensiv kennenzulernen! Privat lebe ich in Freiburg im Breisgau.
In meiner Freizeit entspanne ich u.a. beim Bahnenschwimmen, beim Blick auf das Nebelmeer im sonnigen Schwarzwald oder beim Pilzesuchen.
Wir haben ein paar Fragen vorbereitet:
Welche Bedeutung hat der interkulturelle Austausch in deinem Leben?
Meine eigene Austauscherfahrung hat mein Leben geprägt und mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Zukünftig freue ich mich, wieder näher an der Austausch-Arbeit und den relevanten Diskursen dran zu sein.
Was bringst du an den Tisch, was uns helfen kann noch besser zu werden?
Ich hoffe, dass sich einige meiner Erfahrungen als nützlich zeigen: Meine Kenntnis des gemeinnützigen Sektors, meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und kritisch zu hinterfragen, mein frischer Blick auf die Themen (vor allem jetzt in der Anfangszeit) – und ganz viel Lust auf die Themen und das Engagement!
Welche Vision hast du für die Zukunft von YFU?
Möglichst vielen Jugendlichen unabhängig ihrer Herkunft und ihrem Geldbeutel eine so prägende Austausch-Erfahrung ermöglichen. Und dabei freue ich mich auf die nächsten 70 Jahre mit einem stabil aufgestellten Verein, der immer auch Raum für Innovation und Neues bietet.
Wenn du eine Sache in der Welt verändern könntest, welche wäre das?
Das deutsche Bildungssystem: Ich finde es skandalös, dass ein reiches Land wie Deutschland es nicht schafft, ein zeitgemäßes, personell gut ausgestattetes Bildungssystem zu etablieren, um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Wie kann man dich erreichen, wenn man eine Idee oder Anregung hat?
Gerne per E-Mail unter [email protected]
Danke, liebe Constanze! 💜