icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Spenden statt Schenken

Die YFU-Weihnachtsaktion für Ihr Unternehmen

 

Demokratische Werte sind Ihnen wichtig? Vielfalt sehen Sie als Chance, nicht als Bedrohung? Unsere einjährigen Austauschprogramme für Jugendliche und Gastfamilien sowie die vielfältigen Einsatzfelder für Ehrenamtliche fördern Demokratiekompetenz und Toleranz. In Zeiten, in denen die gesellschaftliche Polarisierung für viele Menschen den Rückzug ins Private bedeutet, eröffnet Austausch Wege für Dialog und sozialen Zusammenhalt. 

Ein Geschenk, das nachwirkt

 

Die Idee: Anstelle von Werbegeschenken setzen Sie in diesem Jahr mit einer Spende für YFU ein starkes Zeichen für Demokratie, internationale Verständigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt – und kommunizieren Ihr Engagement gegenüber Ihren Geschäftspartner*innen, Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden in Ihrer Weihnachtspost. 

So geht's – SPENDEN STATT SCHENKEN

 

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für eine Spende anstelle von Weihnachtspräsenten. Spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto mit dem Stichwort „YFU Weihnachtsaktion“.

 

Schritt 2: Machen Sie Ihr Engagement in Ihrer Weihnachtspost und auf Ihren digitalen Kanälen sichtbar – für Ihre Geschäftspartner*innen, Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Dafür erhalten Sie ein Medienpaket mit Aktionlogo, E-Mail-Banner und Social Media-Banner/Social Media-Post von uns.

 

Schritt 3: Wir stellen Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung aus, mit der Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen können.

Ihre Spende wirkt, weil Austausch wirkt!

YFU-Austauschschülerin
Austausch wirkt bei den Jugendlichen:

 

„Lange wusste ich nicht, dass ich als Mittelschülerin ein Austauschjahr machen kann, und dass es Stipendien dafür gibt. Im Austausch habe ich Vertrauen in meine Fähigkeiten gewonnen und bin persönlich unglaublich gewachsen.

 

Nisa, Austauschjahr in den USA 2023/24

Gastfamilie bei YFU
Austausch wirkt bei den Gastfamilien:

 

„Als Gastfamilie hast du Kontakt zu jungen Leuten, schaust über den eigenen Tellerrand und nimmst nochmal Herausforderungen an. Zuhören ist dabei die grundlegendste Sache für ein bereicherndes Miteinander. Gastfamilien geben nicht nur. Sie lernen selbst dazu und bekommen viel zurück.

 

Robert Thomitzek, 39-facher Gastvater​

YFU-Ehrenamtliche
Austausch wirkt in die Gesellschaft hinein:


„Ich glaube fest daran, dass interkultureller Austausch ein Schlüssel zu einer demokratischen Gesellschaft ist. Wir brauchen mehr Dialog, mehr Verständnis, mehr Miteinander! Eine starke Demokratie lebt von Offenheit, nicht von Angst vor dem Unbekannten. Deshalb engagiere ich mich bei YFU.“ 

 

Lena, YFU-Ehrenamtliche seit ihrem Austauschjahr in Ungarn 2019/20 

Was Ihre Spende bewirken kann

 

Mit 1.500 Euro können wir ein Teil-Stipendium für Jugendliche finanzieren, die sonst keine Austauscherfahrung machen könnten. 

 

Mit 2.000 Euro können wir eine Familie mit bis zu 200 Euro monatlich unterstützen, die sich bisher aufgrund höherer Lebenshaltungskosten gegen ein Gastkind entscheiden musste. So kann sie als Gastfamilie wertvolle interkulturelle Erfahrungen im eigenen Zuhause sammeln.

 

Mit 20.000 Euro können wir Weiterbildungsangebote für unsere Ehrenamtlichen umsetzen, sodass sie ihre Kompetenzen erweitern – zum eigenen Nutzen und zum Wohl der Gesellschaft.*

 

*Dies sind Beispiele für die Verwendung der Spenden. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu unterstützen, wo es am dringendsten ist. 

Ihre Vorteile

 

Ihre Spende wirkt nachhaltig: Ihre Spende ermöglicht Austauschschüler*innen und Gastfamilien, neue Perspektiven zu gewinnen und das gesellschaftlichen Miteinander zu stärken.

 

Steuerabzug: Mit unserer Zuwendungsbescheinigung können Sie Ihre Spende an YFU steuerlich geltend machen.

 

Sie sparen Zeit und Ressourcen: Die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken entfällt. Für die Kommunikation Ihres Engagements nutzen Sie ganz einfach die von YFU bereitgestellten Materialien.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für weihnachtliche Spenden

 

Kontaktieren Sie mich gern für weitere Informationen. Ich freue mich, mit Ihnen über Ihre Überlegungen, Ideen und mögliche Fragen zu sprechen!

 


Maren Bruzja
Maren Bruzja
Stellvertr. Abteilungsleitung
Fundraising & Vernetzung
040 227002-38
[email protected]