icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Austausch PLUS Film & Medien

In Estland

 

Du interessierst dich für Film, Fotografie oder Animation und hast außerdem Lust, das Leben in einem anderen Land kennenzulernen? Dann ist unser AustauschPLUS Film & Medien in Estland genau das Richtige für dich!

 

Als Austauschschüler*in lebst du in einer Gastfamilie und gehst gemeinsam mit anderen Interessierten auf eine Schule, die entweder auf Medien- und Film spezialisiert ist oder aber nach Unterricht vertiefende Kurse dazu anbietet. Dort könnt ihr kreativ werden und euch in Theorie und Praxis der visuellen Medien weiterbilden. Wie euer Alltag genau aussieht, hängt von eurem Vorwissen und Interessen ab - wir versuchen, euch ein individuelles Programm je nach Interesse zusammenzustellen!

 

Schule

 

Während deines AustauschPLUS Film & Medien besuchst du entweder eine Schule, die sich auf angewandte Medienwissenschaften spezialisiert hat oder aber eine weiterführende Schule mit Medien- und Filmzweig. Dies sind normale Schulen, an denen man eine Klasse besuchen kann, in der man nachmittags - neben den normalen Fächern - auch Unterricht zu den Themen Medien, Film, Filmemachen oder Fotografie hat. Dort lernt man die Grundlagen des Filmemachens, Animierens oder Fotografierens in Theorie und Praxis. 

 

Bewerbung

 

Aus deiner Bewerbung sollte hervorgehen, warum du dich für "AustauschPLUS Film & Medien" interessierst und welche Vorerfahrungen du schon hast. Zusätzliche Unterlagen sind für die Bewerbung nicht nötig. Erst wenn du einen Platz für EstlandPLUS Film & Medien erhalten hast, benötigen wir für die Einschätzung deiner Vorkenntnisse und für die Einschreibung an einer Schule sechs Arbeitsproben von dir (Fotografien, Animations- oder Filmclips) sowie ein Motivationsschreiben auf Englisch, in dem du beschreibst, warum du dich besonders für das Thema visuelle Medien interessierst. Hier kannst du dich bei YFU melden, wenn du dich für "EstlandPLUS Film & Medien" bewerben möchtest.

 

Programmpreis 2026/27

 

Für ein Schuljahr mit "EstlandPLUS Film & Medien" im Programmjahr 2026/27 beträgt der Programmpreis 9.990 Euro.

Dies ist ein Gesamtpreis, in dem bereits alle zentralen Leistungen enthalten sind, wie z.B. Reisekosten, ein umfangreiches Versicherungspaket, Seminare und Treffen und vieles mehr. Eine Übersicht aller enthaltener Leistungen findest du hier. Beim Kostenvergleich mit anderen Austauschorganisationen empfehlen wir, auch auf die enthaltenen Leistungen zu achten, um zu vermeiden, dass im Nachhinein noch versteckte Kosten auf dich zukommen.

 

Familien, die zum Zeitpunkt des Austauschs ihres Kindes selbst Gastfamilie werden und eine*n Austauschschüler*in aufnehmen, erhalten eine Prämie in Höhe von bis zu 1.000 Euro (100 Euro monatlich während der Aufnahme). Füllt dazu einfach die Gastfamilienmeldung in den Bewerbungsunterlagen aus.

 

Du kannst auch ein Teilstipendium beantragen (die "Go East"-Vollstipendien gelten jedoch nicht für "AustauschPLUS").

 

Mehr Infos zu Estland findest du auf unserer Estland-Länderseite.