Einsatzstellen und Voraussetzungen
In Thailand bietet YFU zur Zeit einen Einsatzbereich im Themengebiet Bildung an. Informiere dich hier über das Projekt sowie die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst in Thailand.
In Thailand bietet YFU zur Zeit einen Einsatzbereich im Themengebiet Bildung an. Informiere dich hier über das Projekt sowie die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst in Thailand.
In Thailand können Freiwillige an einer staatlichen Grund- und Sekundarschule aktiv werden. Die Schulen variieren in der Größe und befinden sich in unterschiedlichen Regionen des Landes.
An den Schulen assistierst du den Lehrkräften und unterstützt sie im Unterricht. Du übernimmst mit der Zeit auch die eigenständige Durchführung einzelner Lerninhalte und setzt beispielsweise Spiele oder Lieder im Unterricht um. Durchschnittlich begleitest du zwei bis drei Unterrichtseinheiten am Tag. Darüber hinaus bist du in die Planung des Unterrichtes einbezogen und unterstützt die Schule auch in administrativen Bereichen, wie zum Beispiel in der Bibliothek der Schule.
Ziel deines Einsatzes in der Schule ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mit Menschen aus anderen Kulturen und aus anderen Sprachkreisen gemeinsam zu lernen und so interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Für diese Einsatzstelle sind Kenntnisse der thailändischen Sprache nicht zwingend notwendig. Du hast die Möglichkeit, in den Projekt-Schulen für insgesamt 30 Stunden an einem Thai-Sprachkurs teilzunehmen.
Für einen Freiwilligendienst in Thailand musst du...
Weitere Infos zu den Voraussetzungen findest du auch auf der Webseite von weltwärts.
Du bewirbst dich zunächst schriftlich bei YFU. Wenn deine Bewerbung den formalen Voraussetzungen entspricht, laden wir dich zu einem Kennelernwochenende ein, auf dem wir dich gern persönlich kennenlernen möchten.
Du kannst dich nicht für einen Einsatzplatz entscheiden? Umso besser! Wenn du mehrere Einsatzstellen wählst, erhöhst du deine Chancen auf eine Teilnahme am weltwärts-Programm.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es leider nicht mehr möglich, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für das Freiwilligen-Programm 2022/23 ist am 30. Januar 2022 abgelaufen.
Du interessierst dich schon jetzt für einen Freiwilligendienst im Programmjahr 2023/24? Dann lass dich vormerken. Wir kontaktieren dich zum Bewerbungsstart per E-Mail.
Hier findest du Antworten zu oft gestellten Fragen rund um die Freiwilligendienste.
Zu den FAQs.