icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu

Freiwilligendienst in Argentinien

Einsatzstellen und Voraussetzungen

 

In Argentinien bietet YFU insgesamt sieben Einsatzstellen an verschiedenen Standorten in Argentinien an. 

 

 
Aufklärung zur Vermeidung von Mangelernährung bei Kindern (Conin)

In dieser Einsatzstelle geht es darum, in den Familien ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen und so einer Unterernährung vorzubeugen. Du unterstützt die Mitarbeitenden zum einen in der Administration, zum anderen auch bei der Betreuung der Kinder und der Familien.

Die Kinder, an die sich das Projekt richtet, sind vom Säuglingsalter bis 15 Jahre alt und wohnen nicht in der Einsatzstelle, sondern kommen in Begleitung ihrer Familien dorthin. Es gibt dort auch eine Versorgung mit Essen, bei der du aushelfen wirst. Die Familien sollen außerdem im Rahmen von Workshops lernen, was gesunde Ernährung ist und warum diese wichtig ist. Die Workshops werden von den Mitarbeitenden des Projektes durchgeführt und du kannst sie dabei unterstützen. Darüber hinaus gibt es auch spielerische und pädagogische Workshops.
Außerdem unterstützt du das Projekt bei der Koordination und Verteilung von eingegangenen Spenden sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Kampagnen zur Spendeneinwerbung.

 

Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanischkenntnisse (B1) erwünscht

Toleranzworkshops zu interkultureller Verständigung für Jugendliche (Colored Glasses)

Diese Einsatzstelle gehört eng zu unserer Partnerorganisation YFU Argentinien. Durch beidseitigen Austausch fördert YFU Argentinien Verständnis und Respekt zwischen verschiedenen Kulturen. Dazu sollen auch die Toleranzworkshops von “Colored Glasses“ beitragen, die an Schulen stattfinden. Die Workshops sollen ein besseres Bewusstsein für Diskriminierung schaffen und gegenseitigen Respekt, Toleranz und Inklusion fördern. Die Workshops richten sich an Schüler*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren von privaten wie staatlichen Schulen. Du wirst selbst solche Workshops leiten, vorbereiten und bei der Suche nach Schulen unterstützen, die „Colored Glasses“ einladen. Dabei arbeitest du mit argentinischen Freiwilligen zusammen und hilfst mit, das Freiwilligennetzwerk zu erweitern und neue Freiwillige zu schulen. Rund um die Workshops können außerdem administrative Aufgaben anfallen, zum Beispiel im Bereich des Marketings oder bei der Einwerbung von Fördergeldern.


Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanischkenntnisse (mind. B1) erwünscht

Armutsbekämpfung und soziale Eingliederung benachteiligter Gruppen (Fundación León)

Die Stiftung, bei der diese Einsatzstelle angesiedelt ist, setzt sich für die Bekämpfung und Vorbeugung von Armut von Familien in prekären Lebensverhältnissen ein. In den verschiedenen Projekten werden einerseits Kinder im Vorschulalter sowie Schulkinder begleitet, aber auch Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Das Herzstück der Stiftungsarbeit ist eine Methodik, die darauf abzielt, die sozio-emotionalen Fähigkeiten (SES) der Zielgruppen zu stärken, um diese in die Lage zu versetzen, ihre finanzielle Situation sowie ihre allgemeine Lebenssituation selbstständig stabilisieren und verbessern zu können.


Du hilfst den Mitarbeitenden der Organisation dabei, wöchentliche Workshops für Teilnehmende zu planen und wirst diese auch durchführen beziehungsweise begleiten. Dafür nimmst du auch an den Einführungsschulungen zur SES-Methodik teil sowie an von der Stiftung organisierten Tagungen und Seminaren. In den Workshops für Kinder und Jugendliche werden diese auf den Schuleintritt bzw. das Erreichen eines guten Sekundarschulabschlusses vorbereitet. Für ältere Teilnehmende gibt es unter anderem Neuro-Gym-Workshops, in denen sie Aktivitäten erlernen, die helfen, Alzheimer und anderen psychischen Erkrankungen vorzubeugen, und Menschen mit Behinderungen werden bei ihrer sozialen (Wieder-) Eingliederung begleitet. Neben deiner Mitwirkung an den Workshops unterstützt du das Team, das für die Evaluation und Supervision zuständig ist.

 

Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanischkenntnisse (mind. B1) erwünscht

Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit benachteiligter Gruppen (Nutrir Patagonia)

Die Nichtregierungsorganisation “Nutrir Patagonia” setzt sich im Süden der Stadt San Carlos de Bariloche für eine bessere physische und psychische Gesundheit der Bewohner*innen des Stadtviertels „Frutilla“ ein. Die größtenteils freiwilligen Mitarbeitenden von „Nutrir Patagonia“ unterstützen vor allem Mütter, Kinder und ältere Menschen aus prekären Lebensverhältnissen durch vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote wie Ernährungsworkshops, Koch- und Sportkurse sowie kulturelle Angebote und medizinische Versorgung. So vielseitig die Wirkungsbereiche der Organisation sind, so vielfältig sind auch die Bereiche, in denen du unterstützen kannst: Du begleitest die Viertelbewohner*innen bei einfachen Bewegungseinheiten, begleitest Hausbesuche, hilfst bei der Organisation von Veranstaltungen und übernimmst logistische Aufgaben. Daneben kannst du helfen, die Organisationsstrukturen zu verbessern, oder die Social Media Kanäle betreuen und Anfragen beantworten. In allen Bereichen ist es willkommen, wenn du dich mit deinen Ideen einbringst.

 

Sprachkenntnisse: Spanisch A2

Unterstützung für Familien in Armutsbezirken (Padre Enri Praolini) / Alle Plätze 2023 ausgebucht!

Bei dieser Einsatzstelle erhalten Familien, die in städtischen Armuts-Bezirken leben, Unterstützung und Begleitung. Diese Familien können ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllen, aufgrund von Arbeitslosigkeit, niedrigem Einkommen und Integrationshürden. Das Ziel soll sein, ihre Lebensqualität zu verbessern. Minderjährige sollen in ihrer Ausbildung unterstützt werden. Es gibt verschiedene Angebote in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung und Sport. Dazu zählen Essensausgaben, Hausaufgabenhilfe oder ärztliche Versorgung durch medizinisches Personal. Du wirst an dieser Einsatzstelle das Personal der örtlichen Schule unterstützen und bei der medizinischen Versorgung sowie der Essensausgabe mithelfen. Außerdem nimmst du an öffentlichen Veranstaltungen der Stiftung teil.

 

Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanisch Grundkenntnisse (A2), gute Englischkenntnisse (mind. B1) erwünscht 

Alle Plätze für 2023 sind bereits vergeben.

 

Erinnerung und Erhaltung indigener argentinischer Kultur (Preservar Nuestros Orígenes)

„Preservar Nuestros Orígenes“ ist der Name der Stiftung, die diesen Einsatzplatz anbietet. Übersetzt bedeutet das „unsere Ursprünge bewahren“. Und genau diesem Ziel hat sich die Stiftung auch verschrieben. Die indigene argentinische Kultur in der Region Misiones soll erhalten und verbreitet werden. Zu diesem Ziel bietet die Stiftung Theater-Workshops, regionale Tänze, Festivals und ähnliche kulturelle Veranstaltungen an. Für die Mitarbeit an dieser Einsatzstelle solltest du dementsprechend ein großes Interesse an der argentinischen Kultur mitbringen. Deine Aufgabe an der Einsatzstelle ist es, bei der Planung und Organisation der verschiedenen Veranstaltungen zu unterstützen. Gemeinsam mit Stiftungsmitarbeitenden und anderen Freiwilligen fährst du zu den Events in der Region und hilfst bei der Umsetzung. Daneben fallen regelmäßig administrative Aufgaben in der Geschäftsstelle der Stiftung an.

 

Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanischkenntnisse (A2/B1) erwünscht

Frühkindliche Bildung für Kinder mit schwierigen Startbedingungen (Primera Infancia)

In dieser Einsatzstelle werden tagsüber Kinder im Alter zwischen einem und vier Jahren betreut, die aus Familien mit finanziell begrenzten Mitteln kommen.

Du unterstützt die Mitarbeitenden vor Ort bei den verschiedensten Aufgaben, insbesondere bei der pädagogischen Arbeit und den Aktivitäten, die in der Einrichtung angeboten werden (z.B. Sportveranstaltungen, Spiele oder Workshops). Nachmittags wirst du noch weitere sportliche oder künstlerische Aktivitäten für die Gemeinde organisieren. 

Die Kinderbetreuung macht es den Eltern möglich, einer Arbeit oder der Arbeitssuche nachzugehen, während die Kinder eine professionelle Betreuung bekommen. Ziel der Einrichtung ist es, einerseits den Familien pädagogische Unterstützung zu bieten und andererseits den Kindern einen Zugang zu einer gesunden Ernährungsweise zu ermöglichen, um Mangelernährung vorzubeugen.

 

Erforderliche Sprachkenntnisse: gute Spanischkenntnisse (B1) erwünscht

Voraussetzungen und Bewerbung

Für einen Freiwilligendienst in Argentinien musst du...

  • Interesse an anderen Kulturen sowie der Mitarbeit in einer Einsatzstelle haben
  • bereit sein, neue Perspektiven einzunehmen
  • zwischen 18 und 28 Jahre alt sein (bis 35 Jahre für Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung)
  • einen ersten oder mittleren Schulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbaren Erfahrungen vorweisen oder die Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife vorweisen
  • die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben
  • die erforderlichen Sprachkenntnisse für die jeweilige Einsatzstelle mitbringen. 

Weitere Infos zu den Voraussetzungen findest du auch auf der Webseite von weltwärts.

 

Du bist unsicher, ob du alle Voraussetzungen für deine Wunsch-Einsatzstelle erfüllst? Dann schreib uns eine E-Mail mit deinen Fragen an freiwilligendienste@yfu.de und vereinbare ein telefonisches Beratungsgespräch mit uns!

 

 

Wie bewerbe ich mich? 

 

Du bewirbst dich zunächst schriftlich bei YFU. Wenn deine Bewerbung den formalen Voraussetzungen entspricht, laden wir dich zu einem digitalen Kennenlerntag ein.

 

Für das Programmjahr 2023/24 sind leider bereits alle Plätze vergeben. Wenn du dich für die Abreise im Sommer 2024 interessierst, kannst du dich bereits für die nächste Bewerbungsphase vormerken lassen.  

 

Fragen und Antworten

Hier findest du Antworten zu oft gestellten Fragen rund um die Freiwilligendienste.
Zu den FAQs